Augen wie ein Luchs
Mit viel Platz und guten Deckungsmöglichkeiten sind die Luchse nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Ihre Fellfarbe sorgt für eine natürliche Tarnung im Dickicht. Sie haben dich längst gesehen und schauen deinen Kletterkünsten auf dem Kletterpfad zu. Auf leisen Sohlen schleichen sie dann zum Wandelgang und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. „Ganz schön groß so ein Luchs!“ staunen viele Parkbesucher wenn sie ihm mit zwei Metern Abstand gegenüber stehen. Gern sitzen die Luchse auf einem Wurzelstumpf und genießen in der Früh und am späten Abend die wärmenden Sonnenstrahlen.
In freier Wildbahn waren die größten Katzen Europas beinahe ausgerottet. Dank gezielter Wiederansiedlungsprojekte sind sie in Deutschland wieder zurück - sie gelten bei uns dennoch nach wie vor als stark gefährdet.




Tierbegegnung
Du hast ein Lieblingstier im Wildpark und wolltest diesem schon einmal näher kommen? Das ist bei unseren Luchsen möglich. Weitere Infos
Tag als Tierpfleger
Du wolltest schon immer in die Arbeit eines Tierpflegers reinschnuppern? Bei uns hast du die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des Wildpark-MV zu schauen. Weitere Infos
Tierpaten:
- Sandra Krupke, Wildeshausen, 12/2021 - 12/2022
- Luchs "Reppe": Oliver Brandes, Schwerin, 10/2021 - 09/2022
- Familie Mittelstädt, Rachow, 2021-2022
- Günter Spiegelberg, Güstrow, 2020-2023
Selbst Pate werden oder Patenschaft verschenken? Hier gibt es alle Infos.
Starker Partner
Seit 2007 an unserer Seite und Pate der Luchse. Vielen Dank an die OstseeSparkasse Rostock!
